Das kleine Wunderwerk die Sockenrundstrickmaschine,
mit denen man die mechanische Fertigung von Strümpfen aufnehmen kann.
Meine Sockenrundstrickmaschine ist von 1905 und hat laut Rechnung
240 Reichsmark gekostet.
Diese Strickmaschinen waren einst ein beliebtes Aussteuergeschenk,
mit denen Frauen ihre Familien „bestrickten“, aber auch etwas zum Familieneinkommen beigetragen haben.
Bis 1970 wurde noch von der Fa. Gustav Nissen Maschinen gebaut,
in den Niederlanden von der Fa. Wikuna.
Heute gibt es Weltweit nur noch zwei Hersteller: einer in den USA, der andere in Neu Seeland.
Nun geht´s rund, warm und bunt, Socken nach Maß.
Ich stricke Socken ausschließlich mit
75% Schurwolle und 25% Polyamid.
Socken aus diesem Sockengarn sind strapazierfähig und langlebig, sind kuschelig und weich, wärmen Füße ohne schwitzen.
Die meisten Menschen, die auf Synthetische Ware zurückgreifen, kennen es leider nicht, in wollige Socken zu schlüpfen, zu spüren, wie dieses Naturmaterial atmet, wie der Fuß belüftet und gleichzeitig gewärmt wird! Schauen Sie doch mal bei der Auswahl rein, bei einem nächsten Markt oder äußern Sie Ihren Wunsch!
Dies gilt auch für Sonderanfertigungen für Menschen die zum Beispiel Diabetes und Elephantiasis haben. Sie bekommen selten Socken die ihren Vorstellungen und Wünschen entsprechen. Ich habe schon so manches Strahlen gesehen, da Sie nun endlich warme Füße haben, ohne dass die Socken in den Beinen einschneiden.
Wollsocken werden bis 40° Grad in der Waschmaschine gewaschen, ohne Weichspüler und Bleichmittel, sie sind filzfrei und NICHT trocknergeeignet.
ALLE SOCKEN UND WOLLE SIND OFT NUR KURZ ERHÄTLICH IN DEN GEZEITGTEN FARBEN; DAS SORTIMENT ÄNDERT SICH STÄNGIG!
Socken aus handgefärbter Wolle
ohne Chemie
Babyjacke Kundenstrickstück
aus handgefärbter Wolle
ohne Chemie